Wohnungssuche
Eine der Hauptaufgaben von Place4Refugees ist es, Geflüchteten bei ihrer Suche nach unterschiedlichen Unterbringungsmöglichkeiten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Diese angesprochenen Unterbringungsmöglichkeiten sind:
- Wohnungen zur Langzeitmiete
- Kurzzeitige Unterkünfte (sei dies für Tage, Wochen oder mehrere Monate)
- Hotels und Hostels für Geflüchtete mit Kostenübernahme.
- Kostenlose private Unterbringungen, für Notfälle.
Wir stellen ihnen Anweisungen für verschiedene Vorgänge bereit: wie man eine Bewerbung vorbereitet, die sie beim Suchprozess benutzen können; wie und wo man am besten nach einer Unterkunft sucht; wie man vorgeht, sobald man ein passendes Angebot gefunden hat; wie man amtliche Einrichtungen kontaktiert und sich bei ihnen registrieren lassen kann (z.B. LAGeSo, JobCenter, Rathaus, etc.).
Unser Angebot:
- Wir organisieren außerdem regelmäßig Workshops zum Thema Wohnungssuche. An diesen können sowohl Geflüchtete als auch die Freiwilligen, die ihnen bei diesem Prozess helfen möchten, teilnehmen.
- Es gibt die Möglichkeit, diese Workshops in Unterkünften und an anderen Orten, an denen der entsprechende Bedarf entsteht, anzubieten.
-
Place4Refugees beim Refugee Office der Alice Salomon Hochschule (ASH)
-
AG Wohnungssuche – Beratungstermine 2018/I
-
Wohnungssuche für Geflüchtete – Informationsveranstaltung in Steglitz-Zehlendorf am 29.09.2017
-
Place4Refugees und AG Wohnungssuche
-
Das Team von Place4Refugees hat einen Workshop organisiert mit dem Thema: Wohnungssuche für Newcomer in Berlin
-
Hotel für Flüchtlinge bezahlen